Sie können kiwiHR 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit können Sie Mitarbeiter probeweise anlegen, das System einrichten und alle Funktionen ausprobieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Seite.
Mit kiwiHR beantragen und genehmigen Sie Urlaub mit nur einem Klick. Urlaubssalden werden automatisch berechnet und ein gemeinsamer Kalender erleichtert die Planung. Vergessen Sie aufwendige Excel-Tabellen! Mit kiwiHR, sparen Sie Zeit und Nerven durch die Optimierung Ihrer HR-Prozesse. Heute testen – morgen zufrieden sein!
Dank unserer Employee Self Service Funktion, erhalten Ihre Mitarbeiter mehr Kontrolle über Ihre Daten. Das bedeutet: mehr Zeit für Sie und eine bessere Datenqualität.
Lieben Sie Ihren Urlaubsplaner ebenso wie Ihren Urlaub
Testen Sie kiwiHR kostenlos und sparen Sie wertvolle Arbeitszeit
Verabschieden Sie sich von Tabellen, E-Mails und wiederkehrenden Fragen dank des einfachen Employee Self Services (ESS).
Sie können kiwiHR einfach individuell konfigurieren.
Verhindern Sie Personalmangel und erkennen Sie auf Anhieb, ob es Überschneidungen mit anderen Kollegen gibt.
Egal, welcher Aufgabe Sie gerade nachgehen - kiwiHR ist Ihre go-to Plattform, um alle Daten schnell zu finden und zu teilen.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Abwenseheitsmanagement?
Unser Experte erklärt Ihnen alles Wissenswerte zum Tool in nur 30 Minuten
Sie können kiwiHR 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit können Sie Mitarbeiter probeweise anlegen, das System einrichten und alle Funktionen ausprobieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Seite.
Sollten Sie sich für kiwiHR als Software entscheiden, werden Ihre Daten selbstverständlich übernommen. SIe müssen diese nicht noch einmal eingeben.
Sollten Sie sich nach der Testphase gegen kiwiHR entscheiden, werden die Daten sicher gelöscht. Es bleiben keine Mitarbeiterdaten bei uns gespeichert.
Ja. kiwiHR ist eine Saas-Lösung und Sie benötigen kein spezielles Know how für die Einrichtung. Die Implementierung kann in wenigen Stunden erfolgen und während der gesamten Zeit steht Ihnen ein Ansprechpartner zur Verfügung. Außerdem ist die Implementierung komplett kostenlos für Sie. Das spart Ihnen mehrere Tausend Euro im Vergleich zu anderen Anbietern.
Unsere Urlaubsplaner Software passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Entsprechend können die Abwesenheiten personalisiert werden - von der
Festlegung von Urlaubsgrenzen bis zur Erstellung Ihrer eigenen Abwesenheitsarten.
Außerdem können Sie Mitarbeiter*innen verschiedenen Abwesenheitsregelungen und
Standorten zuweisen. So gewähren Sie ihnen die richtigen Feiertage, legen fest, wie
viel Anspruch ihnen von jeder Abwesenheitsart zusteht und können den jährlichen Urlaubsübertrag, Rückstellungen und mehr anpassen.
Ja, kiwiHR sammelt alle erfassten Abwesenheiten und sendet wöchentliche Zusammenfassungen einschließlich der geplanten Abwesenheiten und anderer wichtiger Ereignisse für die kommende Woche. Zusätzlich dazu erhalten Manager dank der Slack-Integration eine tägliche Abwesenheitsübersicht direkt über Slack. Zu guter Letzt werden alle erfassten Abwesenheiten in kiwiHR gespeichert und können nach Abwesenheitsart, Monat oder Jahresurlaub gefiltert werden.
kiwiHR arbeitet mit rollenabhängigen Zugriffsberechtigungen. Entsprechend können Administrator*innen auf die Abwesenheiten aller Mitarbeiter*innen zugreifen, Teammanager hingegen haben Zugriff auf die ihrer Teammitglieder und Mitarbeiter*innen können nur auf ihre eigenen Datensätze zugreifen.
Ja, monatliche Abwesenheiten können von Managern mit einem Klick aus den
Abwesenheitskonten exportiert werden. Außerdem können Manager die Daten, die
sie exportieren möchten, in unserem Online Urlaubsplaner nach Abwesenheitsart filtern.
Ja, Mitarbeiter*innen können in Sekundenschnelle Urlaub über die kiwiHR Mobile Web-App beantragen. Manager können für sich selbst und für andere Urlaub beantragen.
Nicht nur Manager können Urlaub für Mitarbeiter*innen beantragen, sondern auch Teammanager für ihre Teammitglieder.
Ja, Mitarbeiter*innen können jedes beliebige Dokument in den geläufigsten Formaten anhängen. Sei es ein Flugticket oder ein Ausbildungsplan - sie können ihrem Urlaubsantrag so ziemlich alles beifügen.
Der Kalender umfasst geplante Abwesenheiten, Home Office Pläne, Beschäftigungsdaten wie Beginn, Beendigung sowie Ende der Probezeit und natürlich Feiertage für die verschiedenen Unternehmensstandorte. Sie können den Kalender außerdem mit ihren bevorzugten externen Kalendern wie iCal, Google Calendar oder Outlook Calendar synchronisieren.
Natürlich! Alle gesetzlichen Feiertage werden bei den Abwesenheitsregelungen von Mitarbeiter*innen je nach Standort berücksichtigt. Außerdem können Manager festlegen, ob ein Feiertag gewährt wird und sogar ihre eigenen Feiertage hinzufügen.
Mit kiwiHR können Sie Abwesenheiten wie Krankheit, Homeoffice, Fortbildungen usw. per Knopfdruck managen. Sie können individuelle Abwesenheitsarten erstellen und Ihnen Mitarbeiter zuweisen.
Ihrer Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Behalten Sie die Übersicht darüber, welche Mitarbeiter beispielsweise Vollzeit, halbtags, als Werkstudent, mit regelmäßigem Homeoffice oder Außendienst arbeiten. Mitarbeiter können durch den Employee Self-Service personenbezogene Informationen in Form der digitalen Personalakte abspeichern und jederzeit aktualisieren.
In den Abwesenheits-Arten können Sie ebenfalls einstellen, wie viele Urlaubstage einem Mitarbeiter generell zur Verfügung stehen. Entscheiden Sie ob der Urlaubsanspruch monatsgenau zum Ende des Monats, oder komplett am Jahresbeginn zur Verfügung gestellt wird. Zustehender Resturlaub wird Mitarbeitern zu jedem Zeitpunkt übersichtlich angezeigt und Urlaubsanträge können per Knopfdruck beantragt und vom Vorgesetzten validiert werden. Schluss mit Excel Urlaubsplanern, die nicht richtig funktionieren.
Die Kalenderfunktion hilft Mitarbeitern dabei die Übersicht über eigene Anträge zu behalten und informiert darüber, wann andere Teamkollegen sich im Urlaub befinden oder allgemein abwesend sind. Mögliche Mitarbeiterengpässe können dank dem smarten Urlaubsplaner für Mitarbeiter vermieden werden. Der smarte Kalender kennt regionale und nationale Feiertage und berücksichtigt diese bei allen gestellten Anträgen automatisch. Hier orientiert sich die Anrechnung an dem zugeteilten Standort des Mitarbeiters.
Dadurch verlieren weder Teammitglieder, noch deren Vorgesetzte die Übersicht über ihre Abwesenheiten und sparen mit jedem gestellten Antrag Arbeitszeit. Urlaubsanträge und andere Fehlzeiten können von Mitarbeitern von allen Endgeräten beantragt werden und ebenso mühelos vom jeweiligen Führungspersonal bearbeitet werden. Auf diese Weise wird die Administration des Fehlzeitenmanagements immens verbessert und transparenter gestaltet.
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen mit kiwiHR Vorteile in nur einem einzigen sicheren System. Durch den Wechsel zum digitalen Fehlzeitenmanagement verstärken Sie Ihr Personalmanagement indem Prozesse und Unternehmenskommunikation optimiert werden. Sehen Sie kiwiHR als zusätzlichen Mitarbeiter im Bereich Human Resources an, der zahlreiche administrative Aufgaben übernimmt und die Kommunikation zwischen Ihren Personalverantwortlichen und Ihren Mitarbeitern vereinfacht.
kiwiHR steht Ihnen als Webapplikation zur Verfügung und kann ohne Installation oder langwierige Einrichtung genutzt werden. Die HR Software ist sofort einsatzbereit und die einfache Konfiguration erfolgt innerhalb weniger Minuten. Die nutzerfreundliche Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen, was Ihre Mitarbeiter zu schätzen wissen werden und die Akzeptanz von kiwiHR innerhalb Ihres Teams enorm verbessert.