Sie können kiwiHR 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit können Sie Mitarbeiter probeweise anlegen, das System einrichten und alle Funktionen ausprobieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Seite.
Mit der Zeiterfassungssoftware von kiwiHR können Ihre Mitarbeiter in Sekundenschnelle Arbeitszeiten erfassen. Durch die digitale Zeiterfassung werden Arbeitszeiten und Überstunden transparent dargestellt und automatisch berechnet – natürlich fehlerfrei. Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist klar, es besteht eine Zeiterfassungspflicht in Deutschland. Erfüllen Sie diese Pflicht zur Arbeitszeiterfassung jetzt mit kiwiHR.
Tauschen Sie aufwendige Excel-Tabellen gegen eine Zeiterfassungssoftware. Ohne langes und teures Onboarding.
Behalten Sie immer und überall den Überblick über alle Arbeitszeiten – rechtskonform und intuitiv.
Über das Timeboard haben Sie die Anwesenheiten aller Mitarbeiter im Blick
kiwiHR hilft Ihnen dabei, die Kommunikation zwischen HR und Payroll sowie die Datenqualität zu verbessern.
Ihr Team wird unsere benutzerfreundliche Software lieben. Sie werden die verbesserte Datenqualität lieben.
Erfüllen Sie schon die Zeiterfassungspflicht in Deutschland?
Testen Sie kiwiHR kostenlos und erfüllen Sie die Pflicht frühzeitig!
Sie können kiwiHR 14 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit können Sie Mitarbeiter probeweise anlegen, das System einrichten und alle Funktionen ausprobieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Seite.
Sollten Sie sich für kiwiHR als Software entscheiden, werden Ihre Daten selbstverständlich übernommen. SIe müssen diese nicht noch einmal eingeben.
Sollten Sie sich nach der Testphase gegen kiwiHR entscheiden, werden die Daten sicher gelöscht. Es bleiben keine Mitarbeiterdaten bei uns gespeichert.
Ja. kiwiHR ist eine Saas-Lösung und Sie benötigen kein spezielles Know how für die Einrichtung. Die Implementierung kann in wenigen Stunden erfolgen und während der gesamten Zeit steht Ihnen ein Ansprechpartner zur Verfügung. Außerdem ist die Implementierung komplett kostenlos für Sie. Das spart Ihnen mehrere Tausend Euro im Vergleich zu anderen Anbietern.
Sie können die kiwiHR-Software individuelle mit Ihrem Unternehmenslogo branden. Außerdem können Sie speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Zeitmodelle einrichten, um so Ihre Prozesse bestmöglich zu vereinfachen.
Ja, Sie können Ihre Arbeitszeit und Pausen über ihr Smartphone mithilfe des Online-Stundenzählers auf dem Dashboard erfassen. Stunden können aber auch manuell über die + Schaltfläche, die überall in der App zu sehen ist, eingetragen werden.
Na klar! Wenn die Funktion aktiviert ist, werden Überstunden automatisch berechnet. Darüber hinaus können Sie anhand der Bedürfnisse Ihres Unternehmens entscheiden, ob Sie die Überstundensalden auf täglicher oder monatlicher Basis berechnen möchten.
Ja, die Mitarbeiter können ihre Zeitprotokolle jedem beliebigen Projekt zuordnen. Neben der Zeiterfassung für Projekte erstellt kiwiHR automatisch Berichte, die einfach exportiert und geteilt werden können.
Stundenzettel können auf mehrere Arten exportiert werden. Manager können die Stundenzettel ihrer Kollegen einzeln exportieren oder die Anwesenheitslisten ihres Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum mit einem Klick exportieren. Mitarbeiter können außerdem ihre individuellen Stundenzettel exportieren.
Bei kiwiHR gibt es mehrere Zugriffsebenen, darunter Kontoinhaber, Admins, Teamleiter und Mitarbeiter*innen. Mitarbeiter können nur auf ihre individuellen Stundenzettel zugreifen, während Teamleiter sowohl auf ihre individuellen Stundenzettel als auch die der Teammitglieder zugreifen können. Nur der*die Kontoinhaber und die Admins haben Zugriff auf alle Stundenzettel.
Ja, kiwiHR stellt eine manipulationssichere und transparente Zeiterfassung zur Verfügung. Mit der Zeiterfassung von kiwiHR erfüllen Sie die Zeiterfassungspflicht schon jetzt – einfach und sicher.
kiwiHR bietet Ihnen eine sehr einfache Lösung, um Ihre HR Prozesse zu digitaliseren und zu vereinfachen. Die Software ist intuitive und schnell implementiert.
Mit kiwiHR wird die digitale Arbeitszeiterfassung für Ihrer Mitarbeiter ganz einfach. Erstellen Sie Regelungen, die Rahmenbedingungen wie Arbeitstage und Wochenstunden beinhalten und lassen Sie Ihre Mitarbeiter transparent und sicher die eigenen Arbeitszeiten erfassen.
Reduzieren Sie die Zeit, die Sie für manuelle Tätigkeiten wie die Übertragung der Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter aufwenden und fokussieren Sie sich auf das Wesentliche.
Legen Sie verschiedene Arbeitszeitmodelle in unserem Zeiterfassungssystem an. Ordnen Sie Ihre Mitarbeiter den entsprechenden Arbeitszeitmodellen zu und behalten Sie den Überblick über geleistete Arbeitszeiten.
Mit dem Employee Self-Service können Ihre Mitarbeiter den Arbeitsbeginn, Pausen sowie das Ende des Arbeitstages von jedem Endgerät aus schnell und einfach eintragen. Mit der Zeiterfassungs App auch vom Smartphone oder Tablet aus.
kiwiHR erkennt die täglich erfassten Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter und vergleicht diese mit dem hinterlegten Soll-Wert. Mögliche Überstunden werden automatisch berechnet.
Arbeitszeittabellen werden ausgefüllt, sobald Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten erfassen, oder können zu Monatsbeginn automatisch ausgefüllt werden. Diese Option kann in den Einstellungen vom Administrator aktiviert werden.
Nationale und regionale Feiertage werden automatisch bei der digitalen Zeiterfassung berücksichtigt.
Auch Abwesenheiten, die zuvor via kiwiHR beantragt und genehmigt wurden, werden direkt im Kalender berücksichtigt.
Sollte ein Mitarbeiter also beispielsweise krank sein, oder sich im Urlaub befinden, wird dies automatisch berechnet. Es bedarf keiner manuellen Eingabe des Mitarbeiters oder eines HR Managers.
Mit dem Eugh-Urteil zur Arbeitszeiterfassung vom Mai 2019 hat der Europäische Gerichtshof festgelegt, dass Arbeitgeber*innen ihren Mitarbeiter*innen ein System (bzw. Zeiterfassungsprogramm) zur Verfügung stellen müssen, mit dem sie ihre Arbeitszeit erfassen können. Das System muss objektiv, verlässlich und zugänglich sein. Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht diese Zeiterfassungspflicht mit einem Grundsatzurteil bestätigt. Nun muss der deutsche Gesetzgeber schnellstmöglich handeln und ein neues Arbeitszeitgesetz auf den Weg bringen. Da die Pflicht zur Zeiterfassung aber schon gilt, wie das Gericht festgestellt hat, sind Unternehmen gut beraten, jetzt schon eine Zeiterfassungssoftware einzuführen.
HR Software ermöglicht es Mitarbeiter*innen (und den Personalabteilungen), Stundenzettel zu automatisieren, die Anzahl der pro Woche geleisteten Überstunden zu überwachen, bei Bedarf Ausgleichsruhezeiten zu nehmen oder Arbeit im Home Office zu erfassen.
Eine HRIS mit digitaler Arbeitszeiterfassung bietet neben der Zeit- und Leistungsverwaltung noch viele weitere Funktionen, wie z.B. Urlaubsverwaltung, Spesenmanagement, die vorbereitende Lohnbuchhaltung usw.
kiwiHR steht Ihnen als Webapp von jedem Endgerät problemlos zur Verfügung.
Die einfache Konfiguration erfolgt innerhalb weniger Minuten und ist absolut kostenlos. Die Einrichtung ist so einfach, dass keine IT-Kenntnisse benötigt werden.
Die nutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht einen intuitiven Gebrauch von kiwiHR und erlaubt es Ihren Mitarbeitern und Ihnen direkt loszulegen.