- Inside kiwiHR
kiwiHR spricht jetzt Französisch

Voulez-vous HR avec moi?
Bereits kurz nach dem Launch gibt es bereits eine weitere große Neuerung.
Sowohl die Website, als auch die HR-Software von kiwiHR stehen Nutzern und Kunden ab sofort auf französisch zur Verfügung.
Um den Herausforderungen gerecht zu werden, die die Implementierung einer neuen Sprache mit sich bringt, hat das kiwiHR-Team seine Kompetenzen aufgestockt und kann somit auch den französischen Support gewährleisten.
Warum kiwiHR um weitere Sprachen erweitert wird
Ein großes Ziel von kiwiHR ist es das Personalwesen kleiner und mittlerer Unternehmen zu verbessern und Personalverantwortlichen und -managern möglichst viel Arbeitszeit zu ersparen.
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt hierfür ist auch die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens. Wenn kiwiHR auf verschiedenen Sprachen verfügbar und für jeden Mitarbeiter individuell wählbar ist, ermöglicht dies den reibungslosen Austausch unter Kollegen, die möglicherweise in verschiedenen Standorte eines Unternehmens in unterschiedlichen Ländern arbeiten.
Da auch immer mehr Betriebe mit kleineren Unternehmensstrukturen international agieren, sind Spracherweiterungen für kiwiHR ein stetiger und wichtiger Prozess.
Weitere Sprachen wie Spanisch oder Polnisch sollen kiwiHR kontinuierlich verbessern, um noch mehr Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihr HR-Management zu optimieren, Ressourcen zu schonen und Zeit zu sparen.

Warum kiwiHR auch für andere Länder kompatibel ist
kiwiHR wurde so konzipiert, dass es für Nutzer möglichst einfach und intuitiv zu bedienen ist. Zusätzlich bietet kiwiHR viele Möglichkeiten unternehmerische Einzelheiten und Details individuell anzupassen oder gar neu zu definieren.
Dies führt dazu, dass kiwiHR international einsetzbar ist. Grundliegende Themen wie die digitale Personalakte oder Abwesenheitsmanagement mit Hilfe des Unternehmenskalenders sind für die meisten Unternehmen von Interesse - egal, wo sie ihren Standort haben.
Zudem bietet kiwiHR die Möglichkeit nationale Feiertage auf Knopfdruck zum integrierten Unternehmenskalender hinzuzufügen. Auf diese Weise ist die sichere Urlaubsplanung mit kiwiHR für viele Länder bereits jetzt möglich.
Einzelne Punkte, wie Abwesenheitstypen, Zugriffsberechtigungen und vieles weitere individuell zu erstellen, ermöglicht es kiwiHR den eigenen unternehmerischen Stempel aufzudrücken.
Da außerdem zwischen den Arbeitsbedingungen in Deutschland, UK oder Frankreich ähnliche Strukturen und Anforderungen zu erkennen sind, ist die Nachfrage nach einfachen und nützlichen HR Software auf diesen Märkten überall festzustellen. Außerdem … welches Unternehmen möchte schon die Möglichkeit verpassen, die eigenen Mitarbeiter zu entlasten und deren Arbeitszeit effektiver zu gestalten?
So geht es mit kiwiHR weiter
Neben der Implementierung weiterer Sprachen, möchten wir kiwiHR’s Funktionsumfang natürlich weiterhin stetig vorantreiben und ausbauen. So steht die Funktion Zeiterfassung schon bald zur Verfügung und auch an weiteren Features wird gearbeitet.
Wie genau es mit kiwiHR weitergeht können Sie unserer Roadmap entnehmen.
Für weitere mögliche Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit per Email unter hello@kiwihr.com oder in unserem Chat zur Verfügung.
Verbessern auch Sie Ihr Personalwesen und vereinfachen Sie Ihren Mitarbeitern Ihren Berufsalltag.
Testen Sie kiwiHR ganz unverbindlich 14 Tage lang kostenlos.
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.