Die Personalakte: Papierform oder digital?
Digital oder Oldschool? Wie führen Sie die Personalakten in Ihrem Unternehmen? Erfahren Sie mehr über den Inhalt und die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Eine effektive Personalabteilung erfordert mehr als nur großartige Managementfähigkeiten. Erweitern Sie Ihren HR-Horizont mit neuen Branchenerkenntnissen, Neuigkeiten und Tipps. Erfrischend kreativ.
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.
Digital oder Oldschool? Wie führen Sie die Personalakten in Ihrem Unternehmen? Erfahren Sie mehr über den Inhalt und die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.
Als Präsentismus bezeichnet man das Verhalten von Mitarbeitern, die trotz einer Krankheit zur Arbeit erscheinen. Dieses Phänomen führt durch den Ausfall von Produktion zu hohen Kosten. Erfahren Sie hier wie Sie handeln können.
Ein professionelles Mitarbeiter Offboarding im Unternehmen ist ebenso wichtig für das Employer Branding wie ein gelungener Onboarding Prozess. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dies gewährleisten können.
Freizeitausgleich bezeichnet den Überstundenabbau fleißiger Mitarbeiter in Form von freien Tagen anstatt monetärer Vergütung. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie dieses Thema als Unternehmen angehen könnten.
Barack Obama eröffnete als Hauptredner die Bits and Pretzels 2019, auf der erstmals auch kiwiHR vertreten war um auf der Start Up Messe zu networken und den Worten des Ex-Präsidents zu lauschen.
2020 steht vor der Tür und mit ihm neue Brückentage. Machen Sie das Meiste aus Ihren Urlaubstagen und schnappen Sie sich diese vor Ihren Kollegen.
Erfahren Sie 5 gute Gründe, warum sie die kostenlose kiwiHR Onboarding Checkliste herunterladen und für die Integration neuer Mitarbeiter heranziehen sollten.
Personalverwaltungssoftware unterstützt Ihr Unternehmen beim Digitalisieren wichtiger Prozesse und ermöglicht effizientes Arbeiten auf Knopfdruck.
Die Mitarbeiterfluktuationsrate steigt laut Agentur für Arbeit weiter an. Dies ist mit hohen Kosten für Unternehmen verbunden und trifft KMU besonders hart.
Modernes Fehlzeitenmanagement ermöglicht es Unternehmen langfristig und vorausschauend die Abwesenheiten ihrer Mitarbeiter zu verwalten und zu planen. Transparenz und Übersicht sind dabei das A und O.