Fehlzeitenmanagement
Das Fehlzeitenmanagement umfasst alle Abwesenheitsarten der Mitarbeiter.
Welche Abwesenheitsarten gehören dazu?
Dazu zählen hervorsehbare Abwesenheiten wie die folgenden:
- Urlaubsarten
- Homeoffice
- Fortbildungen
- Außendienst
- Kinderkrankentage
Auch unvorhersehbare Fehltage auf Grund von Krankheit oder Sonderurlaub im Todesfall werden dazugezählt.
Alle Fehlzeiten sollten strukturiert erfasst werden, damit das Unternehmen nicht Gefahr läuft die Übersicht zu verlieren. Mitarbeiterengpässe und teure Produktionsausfälle könnten ansonsten die Folge davon sein.
Warum sollten Abwesenheiten nicht mit einem Kalender oder Tabellen erfasst werden?
Das Fehlzeitenmanagement als administrativer Prozess sollte im Unternehmen keine Tätigkeit sein, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Die HR-Abteilung sollte sich auf wichtigere Personalaufgaben konzentrieren, anstatt stundenlang Fehlzeiten im Unternehmen transparent und übersichtlich zu bearbeiten. Wandkalender und Excel-Tabellen haben dabei längst ausgedient: Strukturiertes Fehlzeitenmanagement wird in den meisten Unternehmen mit Hilfe einer HR-Software erledigt.
Denn hier können nicht nur alle Abwesenheiten mit nur einem Klick aktualisiert und transparent dargestellt werden, sondern meistens können in den Tools auch die unterschiedlichen Vertragstypen der Mitarbeiter (Vollzeit, Teilzeit, Praktikant, Werkstudent, ...) festgehalten werden, die den Anspruch auf verschiedene Abwesenheiten wie Urlaub, Fortbildungen oder Homeoffice automatisch berechnen.
Vorteile des modernen Fehlzeitenmanagements
- Zeitsparende Bearbeitungsprozesse für Mitarbeiter und HR-Verantwortliche
- Transparente und übersichtliche Informationen zu An- und Abwesenheit im Unternehmen
- Möglichkeit einer frühzeitigen Planung bei Mitarbeiterengpässen
- Geringere Fehleranfälligkeit als bei herkömmlicher Abwesenheitsmanagement
- Steigerung der Mitarbeiterzufriendenheit durch vereinfachte administrativer HR-Prozesse
- Entlastung der HR-Manager
- Fokussierung auf “wichtige” Themen im HR-Bereich
- Mitarbeiterspezifische Abwesenheitskonten
- Automatische Berücksichtigung nationaler und internationaler Feiertage
- Weniger Fragen zu Antragsstatus, Resturlaub, Urlaubsmitnahme, ...

Vereinfachen Sie Ihr Urlaubsmanagement noch heute mit kiwiHR
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.