hr software kiwiHR Deutsch
Digitales Fehlzeitenmanagement im Unternehmen
  • Abwesenheitsverwaltung

Urlaubsverwaltungssoftware im Unternehmen - eine Herausforderung

jazmin-lopez
Jazmin Lopez

Abwesenheitsmanagement im Unternehmen

Das Thema Urlaub und andere Abwesenheiten Die Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung umfasst alle Abwesenheiten, die Mitarbeiter*innen vom Arbeitsplatz fernhalten. Dazu gehören: verschiedene Urlaubsarten, Krankmeldungen, Fortbildungen, Ausgleichsruhezeiten, Arbeitszeitverkürzung, Homeoffice usw. Eine Urlaubsverwaltungssoftware umfasst daher auch die Arbeit außerhalb des Unternehmens.

Verschiedene Arten von Abwesenheiten im Unternehmen

Arbeitnehmer*innen haben verschiedene Arten von Urlaub im Jahr, die vom Unternehmen innerhalb des gesetzlichen Rahmens berücksichtigt werden müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass auch das Abwesenheitsmanagement geregelt ist. Unvorhersehbare Abwesenheiten wie Krankheit, Trauerfall, Sonderurlaub, Elternzeit (Mutterschaftsurlaub und Vaterschaftsurlaub), Fortbildungen sowie betriebliche Abwesenheitsarten wie Zwangsurlaub oder ein Urlaubsverbot müssen ebenfalls von der Personalabteilung erfasst werden.

Darüber hinaus arbeiten immer mehr Arbeitnehmer*innen im Homeoffice. Wenn Urlaub und Abwesenheiten vom Unternehmen nicht klar und einfach gehandhabt werden, kann es zu einem Kontrollverlust kommen. Das kann zu kostspieligen Personalengpässen und Produktionsausfällen führen.

Warum ist ein strukturiertes Abwesenheitsmanagement wichtig?

Excel-Tabellen und Schwarze Bretter stoßen schnell an ihre Grenzen. Doch auch die manuelle Verwaltung der Abwesenheiten durch die Personalabteilung kann sehr undurchsichtig sein.

Eine spezielle Urlaubsverwaltung Software oder eine HR-Software sind interessante Lösungen für die Strukturierung einer modernen Fehlzeitenverwaltung in Unternehmen. Die meisten üblichen Verträge (Vollzeit, Teilzeit usw.) können so von den Arbeitnehmer*innen selbst verwaltet werden, wenn es um ihre jeweiligen Rechte auf verschiedene Abwesenheiten geht.

Strukturiertes Abwesenheitsmanagement im Unternehmen: Wozu?

77 % der befragten Arbeitnehmer*innen wünschen sich eine schnelle und einfache Möglichkeit, ihren Urlaub zu planen oder ihre Arbeitszeiten zu erfassen. Dies zeigt, wie wichtig es für die Mitarbeiter*innen ist, effiziente und moderne Lösungen für wiederkehrende Probleme zu finden.

Für das Unternehmen sollte die administrative Verwaltung der Abwesenheiten keine zeitraubende Tätigkeit sein. Die Personalabteilung sollte sich auf Themen wie die Rekrutierung neuer Talente, das Onboarding von Mitarbeiter*innen oder die Förderung von Teambuilding konzentrieren. Tatsache ist, dass Personalverantwortliche zu viel Zeit mit Prozessen verbringen, die nicht zu ihrem Kerngeschäft gehören. Grundsätzlich ist die Einführung einer Urlaubsverwaltungssoftware ein Schritt in Richtung HR-Digitalisierung und dient der Entlastung der Mitarbeiter*innen.

Wandkalender am Schreibtisch

Die Vorteile

Modern sein heißt, auf Antragsformulare für Abwesenheiten zu verzichten. Sie müssen weder ausgedruckt werden noch von der Personalabteilung genehmigt werden, bevor sie an die Vorgesetzten geschickt werden.

Die geringe Fehlerquote ist ein weiterer Vorteil, der für den Einsatz spezieller Software oder Anwendungen für das Abwesenheitsmanagement spricht.

Während früher die schwarzen Bretter schnell überfüllt waren, kann man mit Hilfe einer Urlaubsverwaltungssoftware die Abwesenheiten aller Mitarbeiter*innen auf einen Blick erfassen.

Excel-Tabellen bergen Risiken

Außerdem können herkömmliche Excel-Tabellen, die immer noch häufig für die Abwesenheitsverwaltung verwendet werden, eine Fehlerquelle darstellen. Laut einer von Microsoft durchgeführten Studie enthalten 88 % der intern verwendeten Excel-Tabellen Fehler, wie etwa eine invertierte Zahl oder eine nicht identifizierte Formel. Das Ergebnis kann verheerend sein und eine komplette Liste unbrauchbar machen, ohne dass man es überhaupt merkt.

Fehler vermeiden

Die HR-Software für das Abwesenheitsmanagement in Unternehmen berechnet automatisch den Saldo der Abwesenheitstage für jeden bestätigten Antrag. Dies erleichtert die Urlaubsplanung und den Abbau von Überstunden und macht sie transparenter und sicherer.

Die Fehlerquote ausgeklügelter Softwarelösungen ist wesentlich geringer als die aller herkömmlichen Möglichkeiten.

Die Anwendung berechnet die Anzahl der verbleibenden Tage auf der Grundlage der zustehenden Abwesenheitstage (z. B. Urlaubsanspruch, Berechnung des bezahlten Urlaubs) und stellt sie übersichtlich dar. Darüber hinaus werden regionale und nationale Feiertage automatisch berücksichtigt, um die Fehlerquote weiter zu senken.

Zeit sparen und Personalengpässe vermeiden

Gleichzeitig entfallen langwierige Gespräche mit den Mitarbeiter*innen, um Fragen zum Resturlaub zu klären.

Dank des online Urlaubsplaners, der die geplanten Abwesenheiten anzeigt, werden mögliche Personalengpässe im Voraus erkannt und können so vermieden werden.

Durch den Einsatz einer speziellen Urlaubsverwaltungssoftware können Sie Transparenz schaffen, Fehler reduzieren, Kosten senken, effizientes Arbeiten ermöglichen und Ihre Mitarbeiter*innen entlasten.

Alle Vorteile einer Urlaubsverwaltungssoftware auf einen Blick

  •     Zeitersparnis für alle Beteiligten
  •     Transparente Informationen über die An- und Abwesenheit von Teams
  •     Geringeres Risiko von Personalengpässen
  •     Vorbeugen von Präsentismus
  •     Geringeres Fehlerrisiko als bei konventioneller Verwaltung
  •     Vereinfachung der Verwaltungsprozesse
  •     Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
  •     Spart Zeit für strategischere HR-Angelegenheiten
  •     Einrichtung von Abwesenheitskonten pro Mitarbeiter*in
  •     Automatische Anerkennung von gesetzlichen Feiertagen
  •     Verringerung der offenen Diskussionen über Urlaubssalden usw.
  •     Automatische Berechnung der Abwesenheitsquote am Arbeitsplatz

Abwesenheitsmanagement mit kiwiHR

Die Verwaltung der Abwesenheiten mit kiwiHR ist klar und transparent. Die Anträge werden mit einem Mausklick eingereicht und sofort an den Vorgesetzten weitergeleitet, der sie ebenso schnell genehmigt. Dadurch müssen die Mitarbeiter nicht mehr in den Prozess eingebunden werden und können sich auf andere Tätigkeiten konzentrieren.

Setzen Sie auf die Digitalisierung mit kiwiHR und Ihre Personalabteilung wird es Ihnen danken, dass Sie gute Arbeit für sie leisten. Testen Sie es 14 Tage lang kostenlos.

Mit dem Klick auf "Anmelden" bestätige ich die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.

Mehr vom kiwiHR Blog

Mitarbeiter arbeiten am Schreibtisch in einer Projektgruppe
  • HR Performance-Management

Wie und warum Sie das Mitarbeiterengagement messen sollten

Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Diese Informationen zu kennen, kann Arbeitgebern dabei helfen, eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen. Erfahren Sie alles Wissenswerte.

Fabian Dürbeck
Personaler bereiten Reporting vor
  • HR Performance-Management

10 HR-Kennzahlen, die Sie kennen sollten

In allen Bereichen eines Unternehmens gibt es wichtige Kennzahlen. SO auch in der Personalabteilung. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Fabian Dürbeck
Manager bei der Personalplanung
  • HR Performance-Management

Strategische Personalplanung als Instrument des Managements

Strategische Personalplanung: Ein auf die Zukunft ausgerichteter Aktionsplan, der sicherstellt, dass das Unternehmen über die richtigen Fähigkeiten für seine Entwicklung verfügt.

Léa M.

Entdecken Sie die zeitsparenden Funktionen von kiwiHR

Ermöglichen Sie Mitarbeitern durch optimierte Prozesse ihre Arbeitszeit gewinnbringend einzubringen und steigern Sie die Produktivität und Effizienz Ihrer gesamten Belegschaft.

Smarte und einfache Mitarbeiterverwaltung

Digitale Personalakte und mehr

Moderne Zeiterfassung mit Überstundenkonto

Arbeitsstunden erfasst in Sekunden

Transparente Fehlzeiten mit Kalenderübersicht

Urlaubsplanung auf Knopfdruck

Schritt für Schritt Mitarbeiter Onboarding

Mitarbeiter perfekt integrieren

Bereit loszulegen?

Starten Sie Ihre kostenlose 14-tägige Testphase

hr software kiwiHR  part of Tellent logoDemo vereinbaren

Funktionen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

© HR Software kiwiHR. Alle Rechte vorbehalten