
- HR Digitalisierung
Datenschutz und die digitale Personalakte
Wie lässt sich eine digitale Personalakte mit dem Datenschutz vereinbaren? Ist es sinnvoller, auf die digitale oder analoge Variante zurückzugreifen? Wir beantworten Ihnen diese Fragen.
Artikel und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Personalabteilung auf das nächste Level zu heben.
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.
Wie lässt sich eine digitale Personalakte mit dem Datenschutz vereinbaren? Ist es sinnvoller, auf die digitale oder analoge Variante zurückzugreifen? Wir beantworten Ihnen diese Fragen.
Willkommen bei unserem Newsletter. Wir hoffen Ihnen gefallen unsere Artikel.
Setzen Sie auf Organisationsentwicklung, wenn Sie den Erfolg ihres Unternehmens langfristig sichern möchten. Wir erklären Ihnen die Basics.
Fragen Sie sich, wie Sie die Bindung Ihrer Mitarbeiter auch im Home Office stärken können? Wir erklären Ihnen, worauf es ankommt.
Wenn ein*e Arbeitnehmer*in Ihres Unternehmens unbezahlten Urlaub nehmen möchte, wie gehen Sie als Arbeitgeber damit um? Dürfen Sie den Antrag ablehnen? Welche Regeln sind zu beachten? Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel.
Warum bleiben Mitarbeiter einigen Unternehmen treu, während andere eine hohe Fluktuation haben? Wir erklären, wie Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden können.
Welche Arten von Urlaub gibt es für Arbeitnehmer*innen? Erfahren Sie hier mehr und meistern Sie Ihr Abwesenheitsmanagement.
Pünktlich zum neuen Jahr sollten Sie sich Gedanken dazu machen, was Sie 2022 verändern möchten. Wir haben die besten Tipps gesammelt.
HR-Prozesse einfach digitalisieren in 5 Schritten. Wir erklären, wie Sie Ihre HR auf das nächste Level bringen.
In seinem Urteil vom 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof, (EuGH) dass Arbeitgeber ein Zeiterfassungssystem einführen müssen. Wir erklären Ihnen, was die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung genau für Ihr Unternehmen bedeutet und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt.
Viele Mitarbeiter*innen nutzen nur 62% ihres Jahresurlaubs. Was machen Sie am besten mit den nicht genutzten Tagen? Wir erklären, worauf es bei der Übertragung von Resturlaub ankommt.